Airlay - Aerodynamische Vliesbildung

Die Airlay-Krempeln/ Wirrvlieskarden von AUTEFA Solutions zur aerodynamischen Vliesbildung basieren auf dem aerodynamischen Prinzip und erzeugen eine vollständig zufällige, dreidimensionale Faserorientierung (Randomisierung). Das Ergebnis sind isotrope Vliesstoffeigenschaften und ein optimiertes MD:CD-Verhältnis für eine verbesserte Produkktqualität.

Die Airlay-Linien von AUTEFA Solutions zeichnen sich durch hohe Produktqualität, wirtschaftliche Produktion und herausragende Zuverlässigkeit aus. Der aerodynamische Prozess ermöglicht die Öffnung des Fasermaterials bis zur Einzelfaser und bietet damit maximale Flexibilität bei der Faserwahl – einschließlich Natur-, Synthetik-, Recycling- und technischer Fasern.

Das FUTURA-Design ermöglicht eine einfache Zugänglichkeit für Reinigung und Wartung. Alle Linienkomponenten sind auf einem linearen Führungssystem montiert und erlauben so einen schnellen Servicezugang. Durch das modulare Maschinenkonzept kann die Anlage individuell an kundenspezifische Anforderungen angepasst werden.

In Kombination mit den Stylus-Nadelmaschinen und dem Thermobonding-Ofen HiPerTherm liefert AUTEFA Solutions vollständige Airlay-Vliesbildungsanlagen aus einer Hand.

   

Anwendungen und Produkte

  • Filtermaterialien
  • Automobilvliese
  • Trägermaterialien für den Automobilbereich
  • Isoliermaterialien für Wärme- und Schalldämmung
  • Einlagestoffe
  • Matratzenvliese
  • Medizin- und Hygieneprodukte
  • Nadelfilzdecken
  • Industriereinigungstücher
  • Polster- und Bekleidungsvliese

Materialien und Qualität

  • Alle Arten von Stapelfasern:
    Chemiefasern (Polyester (PES), Polypropylen (PP), Polyamid (PA, z. B. Nylon), Polyethylen (PE), Polyacrylnitril (PAN, z. B. Acryl))
  • Naturfasern (Baumwolle, Flachs, Hanf, Sisal, Jute)
  • Recyclingfasern, Reißfasern
  • Carbonfasern und Glasfasern.
  • Flächengewichtsbereich: 80 – 7000 g/m²
  • Fasereigenschaften: 1,7 – 200 dtex; bis zu 100 mm Stapellänge

Airlay-Systeme von AUTEFA Solutions verarbeitet recycelte und natürliche Fasern zu leistungsstarken Vliesstoffen.

Autefa Solutions Aerodynamic Web Forming Airlay FUTURA

Wenn Sie dieses Video aktivieren, werden Daten automatisiert an YouTube übertragen.

Anlage zur aerodynamischen Vliesbildung V21/R - Airlay K12

Exzellente Ergebnisse durch ein zweistufiges System

Mit über 500 weltweit installierten Anlagen setzt die Random Card Airlay K12 von AUTEFA Solutions in Kombination mit der Vliesbildungsmaschine V21/R den Maßstab in der aerodynamischen Vliesbildung.

Die Linie V21/R – Airlay Card K12 ist ideal für ein breites Anwendungsspektrum im Bereich der Vliesstoffe und für standardisierte Produktionsprozesse geeignet. Dieses zweistufige System ermöglicht eine effiziente Faseröffnung und Randomisierung. Die Vorformeinheit V21/R erzeugt ein gleichmäßiges Faservlies, während die Airlay Card K12 die Fasern weiter öffnet und die charakteristische dreidimensionale Ausrichtung der aerodynamischen Vliesbildung erzeugt.

Das FUTURA-Design gewährleistet einfachen Zugang für Reinigung und Wartung – alle Einzugs-, Karden- und Übergabekomponenten sind auf einem Linearschienensystem montiert.

Ihre Vorteile:

  • Intensive Faseröffnung für verbesserte Materialgleichmäßigkeit und Leistung
  • Elektronisch und rezeptgesteuertes Umlenkrohr für eine homogene Fasermischung
  • Ideal für Natur- und Recyclingfaser-Mischungen geeignet
  • Hohe Flexibilität durch modulare Bauweise mit Komponenten auf Linearschienen

Airlay-Krempel K 12 mit High-Loft-Modul

Erhöht das Vliesvolumen

Das High-Loft-Modul kann in jedes Airlay-K12-System integriert werden, um den Anteil vertikal ausgerichteter Fasern in der Vliesstruktur zu erhöhen.
Dies führt zu einer deutlich größeren Vliesdicke und verbesserten Loft-Eigenschaften – ohne Kompromisse bei der Gleichmäßigkeit.

Die Airlay Card K12 mit dem High-Loft-Modul kann ein breites Spektrum an Fasertypen und -mischungen verarbeiten, darunter Natur-, Synthetik- und Recyclingfasern. Das System ist sowohl mit thermischen als auch mit Sprühverklebungsverfahren kompatibel und eignet sich ideal für vielfältige Vliesstoffanwendungen, die hohe Volumigkeit und Rückstellkraft erfordern.

Ihre Vorteile:

  • Reduziertes Flächengewicht bei gleichbleibender Dicke oder erhöhte Dicke bei konstantem Flächengewicht
  • Verbesserte Rückstellkraft und Druckstabilität des Vlieses
  • Erhöhte Dimensionsstabilität und Gleichmäßigkeit der Vliesstruktur

Aerodynamische Vliesbildungsmaschine Airlay FUTURA V12/R

Kompakte und kostengünstige Lösung

Die kompakte und kosteneffiziente Lösung für die Verarbeitung natürlicher Fasern wie Kokos, Sisal, Jute, Hanf, Baumwolle, Tierhaar und Textilabfälle ist die aerodynamische Vliesbildungsmaschine Airlay  FUTURA V12/R.
Beschickt durch einen Kastenspeiser produziert die FUTURA V12/R Vliese im Flächengewichtsbereich von 400–7000 g/m² – und das bei minimalem Platzbedarf.
Speziell für die Verarbeitung von Recycling-Textilabfällen, Reißfasern oder groben Naturfasern wie Kokos konzipiert, bietet dieses kostengünstige System zuverlässige aerodynamische Vliesbildungstechnologie zu wettbewerbsfähigen Investitionskosten.

Das FUTURA-Design ermöglicht ein schnelles Öffnen der Maschine sowie einfachen Zugang für Reinigung und Wartung. Alle Einzugs-, Karden- und Übergabekomponenten sind auf einem Linearschienensystem montiert.

Ihre Vorteile:

  • Platzsparende Maschinenaufstellung
  • Geringer Investitionsaufwand
  • Kosteneffiziente Produktion
  • Hohe Durchsatzleistung
  • Optimiert für Recycling-Anwendungen
Ihr Kontakt zu uns

AUTEFA Solutions Germany GmbH
Paul-Lenz-Strasse 1B
86316 Friedberg . Germany
T: +49 821 2608 0
germany@autefa.com

Für Fragen zu unseren Produkten, Dienstleistungen oder unserem Unternehmen erreichen Sie uns direkt – ganz gleich, an welchem unserer Standorte weltweit Sie Unterstützung benötigen.

Unser Team koordiniert Ihre Anfrage und leitet sie weiter. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und kümmern uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen.

Ihr Kontakt zu uns