Assessments für Spunlace Linien
Der hohe Energieverbrauch von Spunlace-Nonwoven-Linien resultiert hauptsächlich aus den wasser- und trocknungsintensiven Prozessen, der Wasseraufbereitung und den hohen mechanischen Anforderungen. Der Grund für den hohen Energiebedarf liegt im Hydroentanglement-Prozess, bei dem große Wassermengen unter hohem Druck zu Wasserstrahlen geformt werden. Diese führen zu einer Verfestigung des Faserflors. Gleichzeitig muss das aufgebrachte Wasser in einem ersten Schritt wieder abgesaugt werden und in einem zweiten Schritt durch eine anschließende Trocknung des Produkts wieder von den Fasern getrennt werden.
Effizienzverbesserungen können durch die Optimierung des Wasserverbrauchs, des Wasserdrucks, der Entwässerung sowie der Wärmerückgewinnung im Trocknungsprozess und durch den Einsatz energieeffizienter Technologien erreicht werden.