CaRMA - Carbonfaser-Recyclingvliese im Multi-Material-Ansatz
Multi-Material-Vliesstoffe auf Basis von recycelten Kohlenstofffasern, ergänzt durch zusätzliche funktionale oder strukturelle Materialkomponenten, stellen einen bedeutenden Fortschritt im Bereich nachhaltiger Materialinnovationen. Vor dem Hintergrund ökologischer, ökonomischer und politischer Rahmenbedingungen haben sich die Herausforderungen im Zusammenhang mit kohlenstofffaserhaltigen Reststoffen zu einer entscheidenden Aufgabe auf dem Weg zu einer kreislauforientierten Wirtschaft entwickelt.
Insbesondere in Branchen wie dem Windenergiesektor, der weiterhin stark wächst, sowie in den sich entwickelnden Mobilitätslösungen der Automobil- und Luftfahrtindustrie rückt das stoffliche Recycling von Konstruktionswerkstoffen in den Fokus. Die Verwendung von recycelten Kohlenstofffasern als Basis für Vliesstoffe bietet nicht nur eine umweltfreundliche Alternative, sondern ermöglicht auch die Reduzierung von Abfällen und die Schonung von Ressourcen.Die Integration zusätzlicher funktionaler oder struktureller Materialkomponenten in diese Multimaterialvliese macht sie vielseitig einsetzbar. Diese Materialien können so konzipiert werden, dass sie den spezifischen Anforderungen verschiedener Industriezweige gerecht werden. Dieser flexible Ansatz eröffnet neue Möglichkeiten für innovative Anwendungen, sei es in der Konstruktion von leichten und robusten Bauteilen für die Luftfahrt oder in der Entwicklung effizienter Energielösungen für die Windenergie.
Durch die voranschreitende Forschung und Entwicklung im Bereich der Multi-Material-Vliesstoffe auf Basis von recycelten Kohlenstofffasern minimiert nicht nur den ökologischen Fußabdruck, sondern stärkt auch die Wettbewerbsfähigkeit der beteiligten Industrien. Dieser Ansatz trägt zur Förderung einer Kreislaufwirtschaft bei und schafft gleichzeitig innovative Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft.